Liebe Gemeinden im Landesverband Sachsen, ich möchte Euch zuerst mit einem Wort grüßen.
„Mit ihm seid ihr begraben worden durch die Taufe; mit ihm seid ihr auch auferstanden durch den Glauben aus der Kraft Gottes, der ihn auferweckt hat von den Toten.“
Kol. 2, 12
Im Jahr 2025 wird die Täuferbewegung 500 Jahre alt. Neben der Wittenberger und der Schweizer Reformation bildeten die Täufer die dritte reformatorische Strömung. Zur Täuferbewegung gehörten damals verschiedene Gruppen wie die Mennoniten, die Hutterer, die Schweizer Brüder, die Melchioriten und viele einzelne, meist kleinere Gemeinden.
Die 500 - jährige Geschichte der Baptisten hatte ihre Höhen und Tiefen. Es gab Zeiten, in denen unsere Glaubenshelden ihr Leben für die biblische Taufe riskiert haben. Einige von ihnen wurden deshalb gefoltert und hingerichtet, weil sie lieber Gott als den menschlichen Erwartungen gehorchen wollten. Aber Gott schenkte der Täuferbewegung auch friedliche Zeiten, in denen die Baptistengemeinden weltweit in Frieden und ohne Verfolgung wachsen konnten. Deshalb haben wir viele Gründe, unserem Gott zu danken und unseren gemeinsamen Geburtstag zu feiern.
Zu unserem Jubiläum gehört auch eine Wanderausstellung, die der LV Sachsen erworben hat, um sie den Gemeinden zur Verfügung zu stellen, sie kann bei Thomas Schubach ausgeliehen werden. Diese Ausstellung ist nicht nur für unsere Gäste gedacht, sondern sie will auch unsere Identität und den gemeinsamen Glauben stärken, der uns im Land und auch weltweit miteinander verbindet.
Im Namen der LV-Leitung grüßt Euch herzlich
Euer Dániel Papp (LV-Mitglied)
Termine zum Vormerken:
03.04. Online Infoveranstaltung "UB25" vor dem Bundesrat - 19:00 Uhr
04.04. Online Infoveranstaltung "UB25" (Wiederholung) - 10:00 Uhr
04.04. Online Infoveranstaltung "UB25" (Wiederholung) - 19:00 Uhr
12.04. Landesverbandsrat (EFG Chemnitz)
Liebe Geschwister und Freunde,
die aktuelle Jahreslosung fordert uns heraus wie die des Vorjahres: „ALLES“ ist eben sehr viel. Wie gut, dass so viele Ehrenamtliche sich in unseren Gemeinden und darüber hinaus investieren. Wenn du jemanden kennst, dessen Herz besonders für die Kinder- und Jugendarbeit schlägt, dann verbinde uns miteinander: die Teams starten nun aktiv in die Freizeitvorbereitungen- der perfekte Zeitpunkt, (wieder) ins GJW. Sachsen einzusteigen. Vielleicht liegt deine Stärke in der Buchhaltung? Auch dann melde dich bei uns. Nach 12 Jahren verabschieden wir Cornelia Totterwitz und danken ihr herzlich für all ihr Engagement in Verwaltungsaufgaben und vielem mehr. Wir wünschen ihr GOTTES reichen Segen für ihren weiteren beruflichen wie auch persönlichen Weg und vertrauen GOTT, dass ER Seine gute Geschichte weiterschreibt, auch im GJW. Wir suchen ab 01.03.2025 Unterstützung, insbesondere im Bereich Buchhaltung.
Auch an vielen weiteren Stellen bewegt und verändert sich einiges: wir wachsen weiter in den Bereichen Jugendverbandlichkeit, Datenschutz, Schulungen für Mitarbeitende und natürlich dem Kinderschutz. Schau immer mal wieder auf unserer Internetseite www.gjw-sachsen.de vorbei- dort findest du alle aktuellen Informationen und erfährst von Veranstaltungen, bei denen du uns mit deiner Mitarbeit, deinen Finanzen und vor allem deinem GEBET unterstützen kannst. Und wenn du dich nach mehr GJW sehnst, dann sei dabei zum GJW-Fest und Sponsorenlauf am 05. April in Leipzig. Wir freuen uns dir zu begegnen.
Herzlichen Dank für alles, was du für die Kinder und Jugendlichen in unserem Landesverband tust!
Termine: 28.02.-02.03. BuKo in Elstal 08.03. GROW in Chemnitz 21.-23.03. FreizeitvorbereitungsWE in Leipzig 05.04. GJW-Fest und Sponsorenlauf in Leipzig |