Featured

September - Oktober 2025

"Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich könnt ihr nichts tun."
                   
Joh. 15,5

38° und ständig Wind. Willkommen in Südfrankreich. Bei unserem Urlaub in Carcassonne diesen Sommer haben wir ganz schön zu kämpfen gehabt mit den hohen Temperaturen. Entsprechend verbrannt war die Vegetation. Alles ausgedörrt und trocken.

Ganz anders dagegen sahen die vielen Weinplantagen aus. Die Weinstöcke standen in saftigem grün. Manchmal hingen die Blätter abends ein wenig, am Morgen alles wieder frisch. Ich war erstaunt und habe mich gefragt: wie das kann sein? und nachgelesen: bis zu 20 (!) Meter tief reichen die Wurzeln eines alten Weinstocks. Das also ist das Geheimnis der Überlebenskraft mitten in widrigen Umständen.

IMG 5683

Widrige Umstände gibt es im Leben immer wieder: Gegenwind auf der Arbeit, hitzige Diskussionen zuhause, ausgedörrte Seele innendrin, viele kräftezehrende Aufgaben, Erwartungen auf Erfolg und Ausfall der Ernte.

Ich stelle mir vor, wie Jesus mit seinen Jüngern durch einen Weingarten geht und dann stehen bleibt. Die Sonne sticht und es ist heiß, ein dörrender Wind wirbelt Staub auf. Jesus zeigt auf einen knorrigen Weinstock und sagt: „Ich bin der wahre Weinstock und mein Vater ist der Weingärtner.“ Er nimmt eine lange Rebe, streicht an ihr entlang bis zur ersten Traube. „Eine Rebe kann keine Frucht tragen, wenn sie vom Weinstock abgetrennt wird, und auch ihr könnt nicht, wenn ihr von mir getrennt seid, Frucht hervorbringen.“ Die Jünger schauen auf die abgeschnittenen Reben, die auf dem Boden liegen. Jesus spricht weiter: „Ich bin der Weinstock; ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, wird viel Frucht bringen. Denn getrennt von mir könnt ihr nichts tun.“ (nachzulesen im Neuen Testament bei Johannes im 15. Kapitel)

Bleiben – dran bleiben – verbunden bleiben – viele Male verwendet Jesus diesen Ausdruck. Es ist die logische Voraussetzung für Lebendigkeit. Es ist zugleich das Geheimnis eines kraftvollen, gelingenden Lebens mitten in den Umständen, in denen wir uns befinden. Bleiben ist passiv, weil es bedeutet, getragen zu sein, versorgt zu werden, verbunden zu sein. Bleiben ist aktiv, weil es bedeutet, zugewandt sein, anhaltend, entschlossen. Durch das Bleiben entsteht eine von-selbst-Wirkung: Gottes Lebenskraft fließt, Frucht entsteht, Wachstum geschieht, tägliche Erneuerung, guter Wein zur Freude der Menschen. Am Ende eines Lebens bleibt ein Staunen: ich bin getragen worden, versorgt, lebendig erhalten durch alle Jahreszeiten des Lebens hindurch. Der Weinstock war es. Gott sei Lob und Dank.

Heute ist ein neuer Tag, an dem Du üben kannst zu bleiben. Ganz passiv durch feiern, danken und empfangen. Ganz aktiv durch dich öffnen, ausstrecken und entschlossen festhalten. Du wirst am Ende des Tages neu erfahren: nicht du trägst den Glauben – der Glaube trägt dich.

 

IMG_9725.jpg   André Krause, Pastor in Leipzig

Links:

 Webseiten Logo NEU  Kings Banner  Herr Berge
 logo claim lg  ACK  theologischesseminar