Featured

November - Dezember 2025

 

Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir! Jes 60,1

Jedes Jahr am Samstag vor dem ersten Advent pünktlich um 18.00 Uhr flammen in Schneeberg die Lichter auf. Nach alter Tradition leuchten sie zunächst an der Kirche und dann sofort am Rathaus und vielen Häusern und Wohnungen. Für das E-Werk sicher eine große Herausforderung...

Aber es ist schon beeindruckend, wenn auf einen Schlag alles hell wird. Und auch wenn viele Menschen heute nicht mehr zuerst an das eine eine große Licht denken, das in Jesus in die Welt gekommen ist, verbinden Christen doch den Kerzen- und Lichterglanz in der Adventszeit mit diesem wunderbaren Licht, das vor 2000 Jahren eine dunkle Welt erleuchtet hat. Verstärkt wird diese Lichtsymbolik natürlich durch die jahrhundertealte Bergbautradition mit ihrer großen Sehnsucht nach dem Licht, fuhren doch die Bergleute im Winterhalbjahr noch im tiefsten Dunkel der Nacht in den Schacht ein und sie fuhren aus, als es bereits wieder dunkel war. Sie sahen tagelang keinen Sonnenstrahl. So war die Sehnsucht nach Licht tief in den Seelen der Menschen verwurzelt.

Auch heute kann niemand ohne Licht leben, schon rein biologisch nicht. Die Propheten des Alten Testaments sprechen darüber hinaus vom „Dunkel der Völker“. Dunkel im Zusammenleben von Menschen, das sich dann in Hass, Krieg und Zerstörung niederschlägt. Dunkel aber auch im ganz persönlichen Gefangensein in Ängsten, Sorgen und Zwängen, in Schuld, Bindungen und in einer bedrückenden Gottesferne. Ein Lied meiner Jugend beschreibt es so: „Es geht ohne Gott in die Dunkelheit...“ Diese Dunkelheit ist an vielen Stellen auch heute mit Händen zu greifen – und sie scheint zuzunehmen. Aber nun muss es nicht dunkel bleiben. Gott kündigt ein kommendes Licht an. In der Geburt Jesu hat sich dieses Wort erfüllt. Gleichzeitig aber legt Gott seinem Volk ans Herz, dass es sich aufmacht, um licht zu werden. Wie kann das geschehen? Es gilt täglich neu, diesem Licht Raum zu geben, alle Ecken unseres Lebensgebäudes von ihm ausleuchten zu lassen und so durchscheinend zu werden für den hellen Schein, den Gott in Jesus in unsere Herzen gegeben hat.

Eine „durchscheinende“ und frohe Advents- und Weihnachtszeit!

Thomas Scheffler

IMG_9725.jpg   Pastor Thomas Scheffler, (HERR-BERGE e.V.)

Links:

 Webseiten Logo NEU  Kings Banner  Herr Berge
 logo claim lg  ACK  theologischesseminar